Turnverein 1846 Bretten e.V.
Wir bewegen Bretten ...

Jahresfeier der Skiabteilung 2024

Da am Aschermittwoch 05. März kein Training wegen der Faschingsferien stattfinden konnte, war es ideal, da unsere Jahresfeier der Skiabteilung durchzuführen.
Als Lokalität hat unsere Abteilungsleiterin Marlis die Krabbenschänke in Ruit ausgesucht, welches seit Kurzem einen neuen Pächter, einen waschechten Italiener hat. Dort hat man auch mit dem Parken der Autos kein Problem.
Da sich 32 Mitglieder (neuer Rekord) anmeldeten, hatten wir das Restaurant für uns alleine, und der Wirt stellte das Schild Geschlossene Gesellschaft vor die Tür.
Wir  verbrachten einen sehr schönen Abend, bei gutem Essen und Trinken in gemütlicher, kurzweiliger Runde.
Der Wirt bietet keine Pizza, dafür aber Pinsa an, eine etwas andere Pizza, die viele dort zum ersten Mal essen konnten.
Zu dieser Gelegenheit hatte Marlis für unsere drei Trainerinnen ein kleines Dankespräsent vorbereitet, zwei Trainerinnen (Ute F. und Elke) konnten anwesend sein und unser aller Dank persönlich entgegen nehmen. Ute M. wird ihr Geschenk von Marlis nachgereicht.
Auch ein großer Dank an Werner D., der bei Hallenschließungen die Ersatz-Radtouren organisierte und anführte, auch er bekam von Marlis ein Dankespräsent.
Unsere 2 emsigsten Sportfreunde waren, wie schon die Jahre davor, auch 2024 wieder bei den Frauen Margarete und bei den Männern Dieter Z., auch sie wurden von Marlis mit einem kleinen Geschenk bedacht.
Wir Mitglieder der Skiabteilung hatten auch allen Grund uns bei unserer Abteilungsleiterin Marlis zu bedanken, nicht immer findet eine Gruppe eine solch aktive Leiterin, worüber wir uns sehr freuen und sehr dankbar sind. Wir bedankten uns bei Marlis auch mit einem Geschenk.
Bei diesem Anlass, denn selten sind so viele Mitglieder beisammen, wurde auch gleich die Wahl unserer beiden Abteilungsleiter durchgeführt und beide im Amt einstimmig bestätigt. So klang der Abend langsam aus und wir haben beschlossen, auch im nächsten Jahr die Jahresfeier am Aschermittwoch durchzuführen. (M.St.)

Zum Seitenanfang

Jahresfeier der Skiabteilung 2023

Da am Mittwoch 24.05. kein Training stattfinden konnte, war es naheliegend, nach 2 Jahren Corona-Pause mal wieder eine Jahresfeier der Skiabteilung zu organisieren und wir freuten uns sehr darauf. Als Lokalität hat unsere Abteilungsleiterin Marlis das Restaurant Sonne in Diedelsheim ausgesucht.
Da sich 25 Mitglieder anmeldeten, konnten wir in der Sonne das Hauptrestaurant belegen, so dass keine Enge herrschte.
Wir  verbrachten einen schönen Abend, bei gutem Essen und Trinken in gemütlicher, kurzweiliger Runde.
Zu dieser Gelegenheit hatte Marlis für unsere Trainerinnen ein kleines Dankespräsent vorbereitet, leider konnte an diesem Abend nur eine der drei da sein.
Auch an die 2 Vertretungen Dieter M. und Silvia, die aus unserer Gruppe einsprangen, als unsere Trainerinnen mal verhindert waren, hatte sie gedacht und mit einem kleinen Geschenk bedacht.
Ebenso Werner D. der bei Hallenschließungen die Ersatz-Radtouren organisierte und anführte, bekam von Marlis ein Dankespräsent.
Unsere 2 emsigsten Sportfreunde waren, wie schon die Jahre davor, auch 2022 bei den Frauen Margarete, die 33x dabei war und bei den Männern Dieter Z. der es auf 31 Trainingsabende brachte.
Aber auch wir Mitglieder der Skiabteilung hatten allen Grund uns bei unserer unermüdlichen Abteilungsleiterin Marlis zu bedanken, und überreichten ihr eine Orchidee und Gutschein als Anerkennung für doch viele Stunden Arbeit und Mühe über die letzten 3 Jahre. Besonders die Organisation der Turnabende während der Corona-Zeit war sicher sehr mühevoll und nervenaufreibend, mit den fast täglich neuen Hygienevorschriften.
Dafür wollen wir uns auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei Marlis bedanken. (M.St.)
Jahresfeier 2022    Marlis bei ihrer Ansprache Überreichung der Präsente (rechts)Jahresfeier 2022     Marlis und Dieter bei der Überreichung unseres Dankespräsents Jahresfeier 2022     links Marlis, rechts unsere ehem. Trainerin Irinka, sowie voraus eine unserer aktuellen Trainerinnen, Ute M (rote Jacke).

Zum Seitenanfang

Weihnachtsfeier der Skiabteilung am 14.12.22

Am Mittwoch 14.12. wäre unser letzter Sportabend  gewesen, der jedoch ausfallen musste, weil die Stadt Bretten die Halle anderweitig benötigte.
Am nächsten Mittwoch 21.12. sind schon Schulferien und die städtischen Hallen geschlossen.
Traditionell machen wir am letzten Sportabend vor Weihnachten unsere kleine Weihnachtsfeier, bisher immer in der Halle nach dem Sport, indem wir einige Bänke zusammenschoben und jeder etwas zum Knabbern oder Trinken mitbrachte.
Da dies nun am 14.12. nicht mehr ging, beschlossen wir, nach Ruit zu wandern und dort in der Krabbenschänke einzukehren.
Die Wirtin hätte normal an diesem Tag Ruhetag, aber bei ca. 20 Leuten, die sich angemeldet hatten, machte sie gerne für uns ihr Lokal auf.
Das hatte den Vorteil, dass wir die Gaststätte für uns alleine hatten, die Tische waren in U-Form aufgestellt und geschmackvoll eingedeckt, sowie der Raum weihnachtlich dekoriert.

Leider berichtete mir die Wirtin, dass ihre Bedienung und ihre Küchenhilfe seit dieser Woche krankheitbedingt ausfielen, sie aber versuche, mit ihrem Lebenspartner das ganze zu rocken, da eine Aushilfe mom. kaum zu bekommen wäre. Das klappte dann doch ganz gut, natürlich kamen die Essen etwas verzögert, aber nacheinander in kleinen Abständen auf den Tisch, so dass es noch als akzeptabel zu bezeichnen war.
Aber wir waren auch mit 21 Ski-Abt.-Mitgliedern (2 mussten noch kurzfristig absagen) doch eine ansehnliche Gruppe und es gab viel zu reden, berichten und besprechen, so dass die Wartezeit locker überbrückt werden konnte. Leider haben wir komplett versäumt, mehrere Bilder zu machen, eines wurde doch noch geschossen, als wir schon im Aufbruch begriffen waren (s.o.).
Es war ein sehr schöner und interessanter Abend und ich denke, niemand hat sein Kommen bereut. Das Essen war sehr gut und reichlich, die Wirtin hat sich viel Mühe gegeben.
Zwei unserer drei Trainerinnen, die beiden Ute's, waren auch anwesend. Elke, die Dritte im Bunde, möchten wir an dieser Stelle herzlich grüßen.
Bei allen Dreien möchten wir uns ganz herzlich bedanken, für ihren abwechslungsreichen und fordernden Sport, den wir dieses Jahr noch am Platz mit Steh- und Mattenübungen absolvierten. Toll, wie den Dreien immer wieder neue Übungen eingefallen sind, so dass nie Langeweile aufkam.
Auch unserer Abteilungsleiterin Marlis, die leider gestern urlaubsbedingt nicht anwesend sein konnte,  danken wir ganz herzlich auf diesem Wege, für ihren Einsatz über das Jahr und die Erledigung vieler organsiatorischer Dinge, die wir meist gar nicht mitbekommen. Ihr Stellvertreter Pierre ist erst seit kurzem im Amt, aber auch ihm ein Dank.
Wir wollen nun das Sportjahr beschließen und dankbar sein, dass es uns allen gut geht und wir niemand durch Krankheit und Verletzungen vermissen mussten.

Zum Seitenanfang

2019er Jahresfeier der Skiabteilung

Am Freitag 24.Jan.2020 fand im Ristorante La Fontana (Fanfarenschänke) in Bretten die Jahresfeier der Skiabteilung statt.
30 Mitglieder und Freunde der Skiabteilung verbrachten einen schönen Abend, bei sehr gutem Essen (Pasquale und sein Team haben wieder bewiesen, was sie können) und gepflegten Getränken, sowie angeregten Gesprächen.
Dieses Jahr konnten alle drei Trainerinnen anwesend sein. Unser Abteilungsleiter Jörg ließ sich entschuldigen, so übernahm die stellvertr. Abteilungsleiterin Marlis den offiziellen Teil. Sie bedankte sich im Namen der aktiven Mitglieder herzlich bei unseren drei Trainerinnen, die uns abwechselnd jeden Mittwoch Abend in der Stadtparkhalle geduldig und gekonnt in Fitness und Ausdauer trainieren, und bedachte sie mit einem Präsent und wir alle mit viel Applaus. Auch Werner, der sich während der Schulferien, wenn die Halle geschlossen ist, immer wieder schöne Radtouren rund um Bretten und in den Kraichgau ausdenkt, wurde mit einem Präsent als Dankeschön bedacht. Bei Wanderungen ist sein Hof oft der Ausgangspunkt, wo wir unsere Autos bequem parken können.

Auch ist es üblich, die fleißigste Teilnehmerin/Teilnehmer im Training übers Jahr mit einem orginellen Präsent zu beschenken, das waren 2019, wie die letzten Jahre auch, unsere liebe Margarete und der liebe Dieter Z.  Dieter brachte es sogar fertig, von 46 offiziellen Terminen in 2019, 42 Mal dabei zu sein, ein neuer bewundernswerter Rekord. Marlis wartet bei den Präsenten immer mit sehr orginellen und geschmackvollen Ideen auf, vielen Dank dafür.

Alle 2 Jahre müssen auch unsere beiden Abteilungsleiter auf einer Abteilungsversammlung offiziell bestätigt werden, was wir traditionell immer bei der Jahresfeier erledigen. Da Jörg den Abteilungsleiterposten aus persönlichen Gründen nicht weitermachen möchte, wir jedoch mit der Arbeit der beiden sehr zufrieden sind, wurde mit einem herzlichen Applaus die bisherige Stellvertreterin Marlis als neue Abteilungsleiterin der Skiabteilung im TV Bretten einstimmig bestätigt. Jörg wird dafür ihr Stellvertreter, ein Positionstausch also, der ebenso einstimmig von den Anwesenden angenommen wurde.
Die Mitglieder der Skiabteilung bedanken sich bei ihren Abteilungsleitern mit einem herzlichen und langanhaltendem Applaus für Einsatz und Aufwand, besonders Marlis wurde für die Email-Nachrichten und Terminerinnerungen mit einem schönen Orchideenstock bedacht.
Nach dem offiziellen Teil ließen wir in angenehmer und lockerer Atmosphäre diesen schönen Abend ausklingen. (M.St.)         
Link zu mehr Bilder der Jahresfeier:  klicke hier

Zum Seitenanfang

Abteilungsleiterwahl 2022

Kleine Feier in der Halle 21.09.22 - stehend Marlis, rechts in scharzer Jacke Pierre
 Kleine Feier in der Halle am 21.09.22 - sehr aufmerksam hören alle Marlis während ihrer kleinen Ansprache zu, rechts in schwarzer Jacke der neue Abt.-Stellvertreter Pierre

Am Mittwoch 21. Sept. 2022 arrangierte Abteilungsleiterin Marlis direkt nach dem Training in der Stadtparkhalle einen geselligen Ausklang.
Jeder wurde gebeten, eine Kleinigkeit zum Knabbern und auch zum Trinken mitzubringen. Wir stellten einige Bänke zusammen und Marlis brachte einige Flaschen Sekt mit, um auf ihre 30-jährige TVB-Mitgliedschaft  anzustoßen und dies auch zum Anlass zu nehmen, wieder mal in lockerer Runde ein wenig zu feiern.
Eine solche kleine, aber immer feine und lockere Abteilungsfeier fand zuletzt im Februar 2020, also vor 2,5 Jahren statt, dann kam Corona.
Da schon vorher für dieses Turnen und die Feier eingeladen wurde, fanden sich an diesem Abend eine wirklich große Turneranzahl der TVB-Skiabteilung ein.
Dies hatte Marlis geplant, um auch gleich die schon lange ausstehende Abteilungsleiter-Wahl durchzuführen und den Trainerinnen zu danken.
Unsere Jahresfeier, bei der dies bislang immer stattfand, konnte wegen den Pandemiebeschränkungen 2021 und 2022 nicht stattfinden.
Jörg, der bisherige Stellvertreter von Marlis, war schon im Vorfeld zurückgetreten und wollte auch nicht mehr kandidieren, so dass ein(e) neue(r) Stellvertreter(in) gewählt werden musste.
Vorgeschlagen wurde Pierre Schwarz, er wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig per Handzeichen gewählt, und nahm die Wahl dankend an.
Marlis wurde für Ihre tolle Abteilungsleiter-Arbeit gedankt und auch sie wurde einstimmig als Abteilungsleiterin bestätigt.
Somit verfügt die Skiabteilung des TVB wieder über eine vollzählige Abteilungsleitung.
Im Rahmen der Jahresfeier wurden auch immer die Präsente an die Trainerinnen übergeben und ihnen für ihre Arbeit gedankt, dies fand nun auch in diesem Rahmen statt. Pandemiebedingt mussten Ende letztes und Anfang dieses Jahr einige Mal Mitglieder aus unseren Reihen das Training als Aushilfstrainer leiten, was denen hervorragend gelang. Auch sie bekamen ein kleines Dankes-Präsent, ebenso Werner, der wie immer während der Schulferien, die Radtouren anführte.
Aber auch Marlis sollte nicht vergessen werden, auch an sie wurde von den Turn-Mitgliedern ein kleines Geschenk und Worte des Dankes überreicht.
Anschließend ließen wir uns die mitgebrachten Knabbereien und Getränke schmecken und stießen mit Marlis und Pierre auf die alte/neue Abteilungsleitung an.
Wir wünschen beiden viel Erfolg und vor allem Geduld mit uns. Gegen 22:30 Uhr lösten wir unsere schöne, kleine Feier auf.
Vielen Dank an Marlis für den Sekt und die Organisation, es war eine tolle Idee, dies mal wieder durchzuführen. (m.st.)

Zum Seitenanfang

Skiausfahrt Stubaier Gletscher 2022

Von 13.-16. November 2022 fand die alljährliche Skiausfahrt der Skiabteilung und Skischule des TV Bretten ins Stubaital statt.
Die Ausfahrt war wieder komplett ausgebucht, das Wetter auf dem Gletscher war mal schön, dann auch wieder schlechter.
Zu Beginn hatte es sehr wenig Neuschnee, aber während der Ausfahrt fielen dann einige Zentimeter.
Auch der Aprés-Skiabend auf der Grawa-Alm wurde wieder toll gefeiert und die Stimmung war wie immer, wenn TVB-ler feiern, ausgelassen.

Zum Seitenanfang

Skiausfahrt Stubaier Gletscher Nov.2019

Wie jedes Jahr seit 2001 startete die Skiabteilung des TV 1846 Bretten auch in die neue Skisaison mit der beliebten Ski-Saisoneröffnung auf dem Stubaier Gletscher.
Am Sonntag 10.11.2019 startete früh morgens der Wöhrle-Bus mit 46 Teilnehmern ins Stubaital, um dort bereits am Nachmittag die ersten Carvingspuren der jungen Saison in den Schnee des Gletschers zu ziehen. Die Fahrt verlief völlig problemlos, nach rund 5 Stunden war man bereits in Fulpmes-Medraz im Stubaital.
Unter der Leitung des stellv.Abt.-Leiters und Skilehrers Jörg S. erlebten die Teilnehmer 4 tolle Skitage mit bester Betreuung durch weitere 4 Skilehrer der DSV Skischule des TV Bretten.
Das Wetter war nur am Sonntag toll mit Sonnenschein, am Montag war es bereits etwas trüb, aber die Sicht und der Schnee, der erst 2 Tage zuvor gefallen war, war super. Dienstag und Mittwoch fiel den ganzen Tag Schnee und der Nebel auf dem Gletscher erschwerte die Sicht sehr. Trotzdem ließen sich die meisten davon nicht entmutigen und zogen auf dem weichen, teilweise auch tiefen Neuschnee ihre Spuren.

Beim schon legendären Aprés-Ski-Abend auf der Grawa-Alm mit Schinkenplatten-Vesper und frischen Getränken, schlugen die Wogen wie immer hoch, es wurde zu toller Musik geklatscht und getanzt und alle waren begeistert.
Wie jedes Jahr wohnte die Skigruppe im 3*-Hotel Medrazerhof in Fulpmes-Medraz. Das Essen war wieder hervorragend und auch die Hausbar erfreute sich großer Beliebtheit.
Nachdem bereits dieses Jahr in der ersten November-Hälfte bis in die Tallagen viel Schnee fiel, darf mit einer tollen Skisaison gerechnet werden.

Sicher werden alle Beteiligten auch im nächsten Jahr dieses tolle Angebot des TV Bretten gerne wieder wahrnehmen. M.S.           Bilder dieser Skiausfahrt:   klicke hier

Zum Seitenanfang

Grillfest bei Irinka Dürrenbüchig am 24.07.24

Am letzten Turnabend vor den Sommerferien lud unsere ehemalige Trainerin Irinka die Ski-Sportgruppe des TVB zu einem Grillfeschtle zu sich nach Dürrenbüchig ein.
16 Mitglieder der Sportgruppe, einige per Fahrrad, die anderen per Auto, folgten der Einladung.
Wie immer hatte Irinka mit ihrem Partner keine Mühen gescheut und ein tolles kaltes Vesperbuffet mit Wurst, Käse und Salaten vorbereitet, auch an Getränken war alles da, was das Herz begehrte.Zum Sektempfang stand die gesamte Gruppe im Hof, als die Sonne unterging und es doch recht kühl wurde, zog man sich in den tollen Wintergarten zurück.
Nach Schließen der Schiebtüren kam eine angenehme Atmosphäre auf und es wurde munter erzählt und diskutiert, lag das letzte Feschtle schon einige Zeit zurück.
Zwischendurch gab es auch Kaffee und Kuchen, kurzum, es fehlte an nichts und alle waren sehr zufrieden.
Auf diesem Wege, möchten wir Irinka und ihrem Partner nochmals ganz herzlich danken, für dieses wieder sehr gelungene "Irinka-Feschtle".

Zum Seitenanfang

Grillfest bei Irinka in Dürrenbüchig 2019

Am 1. Mittwoch nach Schulferienbeginn, wenn unser Trainings- und Gymnastikabend wegen geschlossener Stadtparkhalle ausfällt, hat uns unsere ehemalige Trainerin Irinka zu einem Grillfest zu sich nach Dürrenbüchig eingeladen.
19 Mitglieder der TVB-Skiabteilung sind dieser Einladung gefolgt, denn das schöne Ambiente in ihrem Innenhof mit der Aussicht über Felder und Wiesen bis zum Wald sind toll.
Dieses Grillfest hat bereits Tradition und jedes Jahr läßt sich Irinka und ihr Partner etwas neues einfallen. So gab es dieses Jahr Paella, welches in einer großen 2-geteilten Pfanne zubereitet wurde, eine Hälfte Meeresfrüchte, die andere Hälfte Fleisch (s. Bild). Beide schmeckten ausgezeichnet, die Anwesenden sprachen dem Essen mit Begeisterung zu. Dazu gab es verschiedene Salate. Auch an gut gekühlten Getränken in alle Geschmacksrichtungen fehlte es nicht.
Das Wetter war ideal, nicht zu warm, und nicht zu kühl, einige fuhren auch mit den Fahrrad nach Dürrenbüchig.
An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an Irinka und ihren Partner, für den mit viel Hingabe und Mühe vorbereiteten Tisch, den gut gefüllten Getränke-Kühlschrank, das super Essen und die viele Arbeit, die die beiden da leisten, um uns einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Wir kommen gerne wieder. (M.St.)

Essenfassen am SalatbüffetEssenfassen an der Paella-Pfanne
Die ganze Gruppe beim SpeisenGanze Gruppe am Tisch
Zum Seitenanfang

Sprung zur Abteilungs-Hauptseite:   klicke hier!
Sprung zu den Bildern der Skiabteilung:   klicke hier!
Sprung zur Geschichte der Skiabteilung:  klicke hier!

Zum Seitenanfang
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Zulassen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OK