Turnverein 1846 Bretten e.V.
Wir bewegen Bretten ...

Sie befinden sich auf: > Aktuelles

Gerätturnen weiblich

Inhalte dieser Seite                                                                                 Zurück zum Überblick

Abteilungsinfo

Aktuelles

Trainingszeiten     

Termine      

Archiv      

Bilder

Zum Seitenanfang

Aktuelles

Erfolgreiche Bestenkämpfe in Bretten

Am Samstag, den 02.03.2024 fanden in Bretten packende Bestenkämpfe im Turnen statt, bei denen Vereine aus der gesamten Region ihre besten Turnerinnen ins Rennen schickten. Ein besonderes beeindruckendes Kontigent stellte dabei unser Verein dar, der mit stolzen knapp 70 Turnerinnen vertreten war. Über den gesamten Tag hinweg präsentierten die Turnerinnen ihr können und ihre Übungen vor den kritischen Augen der Kampfrichter. Es war ein Tag voller Spannung, Energie und vor allem hervorragender Leistungen. In der Mannschaftswertung konnten mehrere Teams unseres Vereins beachtliche Platzierungen erzielen. Den verdienten ersten Platz sicherte sich die Mannschaft der Turnerinnen Jette Schulz, Helena und Frida Schweinfurth sowie Clara Häußermann, gefolgt von der zweitplatzierten Mannschaft einer anderen Wettkampfklasse mit den Turnerinnen Leni Hofsäß, Lianna Jung, Emily Dutzi sowie Laura und Emilia Driesner. Zwei weitere Mannschaften (Melina Scheurer, Paulina Hausner, Mariella Maag und Laura Bünte) (Ella Wolfbeiß, Lisann Steinle, Fabienne Walch, Lorina Scholl, Lenia Schrumpf) schafften es auf den dritten Platz und dürfen sich sehr über eine erfolgreiche Teilnahme freuen. Doch nicht nur die siegreichen Mannschaften verdienen Anerkennung. Auch die Mannschaften auf den folgenden Plätzen, sei es der 4., 6., 8., 9., 11., 13., 15. oder der 17. Platz, haben großartige Leistungen gezeigt und den Wettkampf zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Besonders erwähnenswert ist vor allem der Einsatz einiger Eltern der Turnerinnen sowie aktiver Vereinsmitglieder, die während des gesamten Wettkampftages für ausreichen Essen und Trinken sorgten. Ihr Engagement trug maßgeblich dazu bei, dass der Ablauf reibungslos und harmonisch verlief.

Insgesamt war der Wettkampf in Bretten ein voller Erfolg für unsere Vereinsabteilung und ein Beweis für die Talentförderung und die harte Arbeit, die in unseren Trainingsstunden investiert wird. Wir sind stolz auf alle unsere Turnerinnen und freuen uns bereits auf die nächsten Herausforderungen, die vor uns liegen.

Zum Seitenanfang

Erfolgreiches Trainingslager für die Gerätturnerinnen

In einem intensiven und erfolgreichen Trainingswochenende haben sich rund 50 Teilnehmerinnen der Turnabteilung Gerätturnen weiblich zu Höchstleistungen aufgeschwungen. Das Trainingslager erstreckte sich über das gesamte Wochenende und beinhaltete sogar eine Übernachtung in der Sporthalle des Simmelturms, was den Teilnehmerinnen die Möglichkeit bot, sich voll und ganz auf das Training zu konzentrieren.

Unter der fachkundigen Anleitung ihrer Trainerinnen und Trainer wurden die Turnerinnen in verschiedenen Disziplinen gefordert und gefördert. Ein Schwerpunkt des Trainings lag auf der Verbesserung von Kraft, Ausdauer und technischen Fähigkeiten. Durch gezielte Übungen und individuelles Coaching konnten die Teilnehmerinnen ihre Fertigkeiten auf ein neues Level heben. Doch neben dem ernsthaften Training kam auch der Spaß nicht zu kurz. Spiele, Abenteuer und gemeinsame Aktivitäten lockerten das Programm auf und trugen zur positiven Atmosphäre bei. Diese Mischung aus intensivem Training und gemeinschaftlicher Unterhaltung stärkte nicht nur die Bindung zwischen den Turnerinnen, sondern auch das Selbstbewusstsein und den Teamgeist der Gruppe.

Eine wesentliche Rolle für einen reibungslosen Ablauf des Sonntagsfrühstücks spielte die organisierte Unterstützung der Eltern. Sie sorgten für ein reichhaltiges Frühstück, das den Turnerinnen den nötigen Energiekick für den Tag gab.

Am Ende des Wochenendes konnten die Turnerinnen nicht nur auf eine intensive Trainingszeit zurückblicken, sondern auch auf wertvolle Erfahrungen, die sie für ihre sportliche Zukunft mitnehmen werden. Das Trainingslager erwies sich somit als voller Erfolg und hinterließ bei allen Teilnehmerinnen bleibende positive Eindrücke.

Zum Seitenanfang

Erfolgreiche Quali der Brettener Nachwuchsturnerinnen

Erfolgreiche Qualifikation für Bestenkämpfe in Karlsdorf im April

Mit einer hervorragenden Leistung haben sich beim Gauentscheid der Bestenkämpfen im März in Bretten zwei Mannschaften des TV Bretten für die Bestenkämpfe in Karlsdorf-Neuthardt qualifiziert.

Trotz intensiver Vorbereitung und konzentrierter Leistungen erreichten die Mannschaften am Ende des Tages nur knapp das Treppchen mit dem vierten (Laura Bünte, Melina Scheurer, Mariella Maag und Mariella Serosi) und sechsten Platz (Ella Wolfbeiß, Lenia Schrumpf, Lisann Steinle, Lorina Scholl und Fabienne Walch). Eine solide Übung wurde von allen Turnerinnen gezeigt, jedoch erwies sich das Wackelgerät Schwebebalken leider als Stolperstein für beide Mannschaften. Dennoch zeigten die Turnerinnen Kampfgeist und Durchhaltevermögen, indem sie trotz dieser Herausforderungen ihre Routine beibehielten und sich weiterhin auf ihre Stärken konzentrierten. Diese Erfahrung unterstreicht die Bedeutung der Wettkampferfahrung für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.

Die Turnerinnen dürfen stolz auf ihre Leistung sein und werden mit neuer Motivation und Ehrgeiz zur anstehenden Gauliga im Mai antreten, um ihr Können erneut unter Beweis zu stellen und sich weiter zu verbessern.

Zum Seitenanfang

2. Wettkampf der Bezirksklasse

Am Sonntag 05.05. trat der TV 1846 Bretten zur 2. Wettkampfbegegnung der Bezirksklasse in Hügelsheim gegen den TuS Hügelsheim und den TV Malsch an. Leider musste an diesem Wettkampf auf drei Turnerinnen verzichtet werden. Unter anderem musste die bewährte Vierkämpferin, Sina Schneider, ersetzt werden, da sie sich für die Deutschen Seniorenmeisterschaften qualifiziert hatte. Dennoch ging es hoch motiviert in Olympischer Reihenfolge für den TV Bretten an das erste Gerät den Sprung, an dem man 35,9 Punkte sichern konnte. Im Anschluss daran zeigten die Brettener Turnerinnen ihr Können am Barren. Mit insgesamt 35,85 Punkten konnte man zufrieden an den Schwebebalken gehen. Hier lief es alles andere als rund. Der Zitterbalken machte seinem Namen alle Ehre und alle Brettener Turnerinnen mussten den Balken leider mehrfach verlassen. Pro Sturz verlor man hier 1,0 Punkte und konnte lediglich 33,15 Punkte erturnen. Die Mädels wussten, dass sie nun am Boden alles geben mussten, um die verlorenen Punkte wieder aufzuholen. Das spornte die Turnerinnen regelrecht an und so erturnten sie sich sehr gute 40,05 Punkte und liesen damit am Boden alle Gegner hinter sich. Dabei stach vor allem Sarah heraus, die sich mit 14,25 Punkten die Tageshöchstwertung am Boden sicherte und das sogar mit unglaublichen 1,15 Punkten vor der zweitbesten Turnerin.

Am Ende haben Sarah Schneider, Jette Schulz, Rabea Schalk, Swana Reichert, Lisa Wiech und Helena Schweinfurth zufriedenstellende 144,95 Punkte für den TV Bretten erturnt. Das bedeutete Rang 2, hinter dem TuS Hügelsheim, der 148,00 Punkte sichern konnte. Den TV Malsch konnte man mit deutlichem Abstand von 24,65 Punkten hinter sich lassen. Sarah Schneider holte sich mit 52,05 Punkten zudem den Tagessieg als beste Einzelturnerin. Jette Schulz wurde mit 45,10 Punkten fünftbeste Einzelturnerin des Tages.

Als Kampfrichter für den TV Bretten waren an diesem Tag Susanne Wagner und Helena Bauer im Einsatz. Nun haben die Turnerinnen auf einem tollen dritten Tabellenplatz eine kleine Pfingstpause, bevor am 16.06. um 15.30 Uhr in Berghausen der letzte Vorrundenwettkampf der Saison sowie am 22.06. um 11 Uhr die Rückrunde in Bretten stattfindet.

Zum Seitenanfang
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Zulassen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OK