Turnverein 1846 Bretten e.V.
Wir bewegen Bretten ...

Sie befinden sich auf: > Archiv

Rhythmische Sportgymnastik

Inhalte der Seite                                                                                                                    Zurück zum Überblick

Abteilungsinfo

Aktuelles

Trainingszeiten

Videos

Archiv

Zum Seitenanfang

Gaumeisterschaften am 04.06.2022 in Graben-Neudorf

Zahlreiche Medaillen für Brettener Gymnastinnen

 

Am Samstag, den 04.06.2022 fanden in Graben-Neudorf die Gaumeisterschaften der Kinderklassen statt. Für einige Gymnastinnen des TV 1846 Bretten e.V. war es der erste Wettkampf, wie für Lavinia Barf und Sophia Vins. Sie gingen in der Basisklasse 6/7 an den Start und zeigten eine Übung ohne Handgerät. Sophia belegte den zweiten Platz und ihre Vereinskameradin Lavinia belegte den ersten Platz.

In der Basisklasse 8/9 starteten Katrin Holesch und Annabella Grimaldi. Auch sie präsentierten ihre Übung ohne Handgerät und absolvierten den ersten Wettkampf mit Bravour. Platz zwei ging an Annabella Grimaldi und den ersten Platz sicherte sich Katrin Holesch.

Marie und Sophie Rebhuhn zeigten in der Kinderleistungsklasse 7 ihre Kür mit dem Seil und ohne Handgerät. Hier sicherte sich Sophie die Goldmedaille gefolgt von ihrer Schwester Marie auf Platz zwei.

In der Altersklasse 8 starteten für den TV Bretten Sara Bozkurt und Iva Geisler. Sie präsentierten eine Übung mit dem Reifen und eine ohne Handgerät. Hier sicherte sich Sara den dritten Platz und ihre Vereinskollegin Iva freute sich über Platz eins.

Ihre Ballkür und ihre Übung ohne Handgerät durften Dascha Rebhuhn und Liva-Nur Taflan zeigen. Platz zwei ging an Liva-Nur und Dascha sicherte sich den Sieg in der Kinderwettkampfklasse 9.

Zu guter Letzt gingen in der Kinderwettkampfklasse 10 Sophia Förtsch, Lola und Romy Kleiber an den Start. Für sie war es das erste Mal, dass sie drei Übungen an einem Wettkampf zeigen mussten. Sophia erreichte den fünften Platz, Romy Platz vier und ihre Schwester Lola Kleiber durfte sich über die Bronzemedaille freuen.

Nicht nur in den Einzelübungen konnten sich einige Mädchen über eine Medaille freuen, sondern auch bei den Gruppen. Für den TV Bretten starteten in der Altersklasse 8-10 zwei Gruppen. Den zweiten Platz belegte die Ballgruppe mit Sara Bozkurt, Iva Geisler, Katrin Holesch, Dascha Rebhuhn und Liva-Nur Taflan. Den Sieg sicherte sich die Reifengruppe mit Sophia Förtsch, Lola Kleiber, Romy Kleiber, Destinee Oesselke und Likke Walter.

Alle Gymnastinnen bedanken sich recht herzlich bei den Trainerinnen und Kampfrichterinnen.

Zum Seitenanfang

Gerätefinale im schwäbischen Wetzgau

Baden-Württembergische Meisterschaften

Am vergangenen Samstag fanden im schwäbischen Wetzgau die baden-württembergischen Gerätefinals der rhythmischen Sportgymnastik statt. Für den TV Bretten haben sich bei den badischen Meisterschaften die beiden Gymnastinnen Eveline Stumpf und Angelina Husch qualifiziert.

In der Schülerwettkampfklasse startete Eveline Stumpf mit dem Reifen. Mit einer schönen Übung konnte sie sich einen guten zehnten Platz sichern.

Angelina Husch durfte in der Juniorenwettkampfklasse ihre Ballübung präsentieren. Sie belegte mit einer guten Übung den 12 Platz.

Verletzungs- und Krankheitsbedingt konnten die beiden qualifizierten Gruppen des TV Brettens leider nicht starten.

Ein Dank geht an die Trainerinnen und Kampfrichterinnen.

Zum Seitenanfang

Brettener Gymnastinnen holen Gold und Bronze

Badische Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Lahr

 

Am 26.03 und 27.03.2022 fanden in Lahr die Badischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik statt.

Zu Beginn starteten am Samstag in der Jugendwettkampfklasse zwei Gruppen für den TV Bretten. Die Gymnastinnen zeigten jeweils zwei schöne Übungen mit fünf Paar Keulen, die sie sauber turnten. Der TV Bretten 2 erturnte sich den dritten Platz und somit Bronze. Sieger in der Altersklasse und damit die Goldmedaille sicherte sich die Gruppe TV Bretten 1.

Beide Gruppen qualifizierten sich für die Baden-Württembergischen Gerätefinals und den Deutschland Cup.

 

Mit dem Einzelwettkampf in der Schüler- und Jugendwettkampfklasse ging es am Sonntag weiter. In der Schülerwettkampfklasse turnten die Mädchen jeweils drei Übungen, ohne Handgerät, mit Reifen sowie den Keulen. Die Gymnastinnen zeigten eine gute Leistung in allen drei Choreografien. Beste Gymnastin wurde hier Eveline Stumpf, sie erturnte sich einen guten neunten Platz. Gleichzeitig qualifizierte sie sich mit dem Reifen für das Baden-Württembergische Finale. Auf Platz 12 kam Elisabet Zimmermann, Platz 14 erturnte sich Almira Sahbaz, gefolgt von Carlotta Wolß auf dem 17 und Neele Bregler auf dem 20 Platz.

Auch in der Jugendwettkampfklasse turnten die Gymnastinnen drei schöne Übungen, mit dem Reifen, Ball und den Keulen. Angelina Husch präsentierte ihre Übungen sauber und sicher und erlangte den siebten Platz, mit welchem sie sich für das Baden-Württembergische Finale mit dem Ball qualifiziert hat. Auf Platz 15 kam Alexandra Schubert, auch sie zeigte drei schöne Übungen.

Darja Weißkerber und Vanessa Werwein konnten verletzungsbedingt nicht starten.

 

Alle Gymnastinnen bedanken sich recht herzlich bei ihren Trainerinnen und Kampfrichterinnen Eva-Maria Hausner, Louisa Hausner, Evelin Bohr, Angelina Cosi Montes sowie Sabrina Nowak

Zum Seitenanfang

Erfolgreicher Start in die Saison 2022

Gaumeisterschaften 2022 in Graben

 

Nach zwei Jahren Pause fanden vergangenes Wochenende die Gaumeisterschaften in der rhythmischen Sportgymnastik statt. Der Wettkampf in Graben war der Start in die Wettkampfsaison 2022.

Den Beginn am Samstag machte die Gruppe in der Juniorenwettkampfklasse (JWK). Die Gymnastinnen Sina Bauknecht, Neele Bregler, Michelle Leonhardt, Larisa Neagu und Carlotta Wolß zeigten zwei gute Durchgänge mit fünf Paar Keulen und sicherten sich den ersten Platz.

Am Nachmittag starteten die Einzelgymnastinnen in ihre Wettkampfsaison. In der Schülerwettkampfklasse turnten für den TV Bretten fünf Gymnastinnen.

Sie zeigten je eine Übung mit und eine ohne Handgerät. Den Sieg in dieser Altersklasse konnte sich Almira Sahbaz sichern. Direkt dahinter konnte sich ihre Trainingspartnerin Elisabet Zimmermann die Silbermedaille erturnen. Eveline Stumpf verpasste mit dem vierten Platz nur knapp das Podest. Auf den Plätzen sechs und sieben folgten Carlotta Wolß und Neele Bregler. Sie rundeten damit das gute Ergebnis in dieser Altersklasse ab.

In der Juniorenwettkampfklasse gingen für den TV Bretten Angelina Husch, Alexandra Schubert sowie Darja Weißkerber an den Start. Angelina konnte sich mit ihren zwei Übungen mit den Keulen und dem Ball die Bronzemedaille sichern. Direkt dahinter erturnte sich Darja den vierten Platz. Das geschlossene Ergebnis in der JWK hat Alexandra mit dem fünften Patz unterstrichen.

Alle Gymnastinnen sind für den ersten Wettkampf der Saison gut durchgekommen und können mit neuer Motivation die Saison fortsetzen.

Ein großes Dankeschön geht an die Trainerinnen, welche die Gymnastinnen am Wettkampf aber auch im Training bestmöglich unterstützen. Im Kampfgericht werteten für den TV Bretten Louisa Hausner, Sabrina Nowak sowie Patricia Pomana.

Zum Seitenanfang

Regio Cup Süd der rhythmischen Sportgymnastik in Tübingen

Bronze beim Regio Cup Süd

Nach gut zwei Jahren Pause fand am Samstag den 09.10 der erste überregionale Wettkampf für die Wettkampfklassen statt. Der Regio Cup Süd der rhythmischen Sportgymnastik in Tübingen wurde coronabedingt erstmals als Gerätefinale ausgetragen.
Für den TV Bretten qualifizierten sich bei den Badischen Meisterschaften Almira Sahbaz und Angelina Cosi Montes.

Den Start am Samstagmorgen machte Almira Sahbaz. Sie eröffnete den Wettkampf in der Schülerwettkampfklasse mit ihrer ohne Handgeräte Übung. In einem starken Teilnehmerfeld sicherte sie sich einen guten 14. Platz. Ebenfalls den 14. Platz erreichte sie im Finale mit den Keulen und konnte bei ihrem ersten überregionalen Wettkampf wertvolle Erfahrungen sammeln.
Am späten Nachmittag turnte Angelina Cosi Montes in der Freien Wettkampfklasse.
Nach dem Start mit dem Ball, in dem sie sich den neunten Platz sicherte, ging sie mit den Keulen auf die Fläche. Bei ihrem letzten offiziellen Einzelwettkampf konnte sie mit dieser Übung nochmals überzeugen und sicherte sich die Bronze Medaille.

Die Trainerinnen Eva-Maria und Louisa Hausner sowie Evelin Bohr und Sabrina Nowak sind mit dem Abschneiden ihrer Gymnastinnen sehr zufrieden. Im Kampfgericht wertete Sabrina Nowak.

Zum Seitenanfang

Badische Meisterschaften 2021

Nach langer Pause fanden am vergangenen Wochenende(25/26.09) die Badischen Meisterschaften sowie die Badischen Jugendbestenkämpfe in der rhythmischen Sportgymnastik statt.

Den Beginn am Samstag machten die Mädchen der Schülerwettkampfklasse (AK10-12).Sie zeigten je eine Übung mit und eine ohne Handgerät. In dieser Altersklasse starteten sechs Gymnastinnen vom TV Bretten. Neele Bregler belegte den 19. Platz. Den 15. Platz sicherte sich Michelle Leonhardt und Carlotta Wolß erreichte den 13. Platz. Elfte wurde Alexandra Schubert. Eveline Stumpf erkämpfte sich den neunten Platz. Beste Brettenerin in der SWK wurde Almira Sahbaz, die den vierten Platz belegte. Sie qualifizierte sich somit für den Regio-Cup Süd, welcher am 9.10 in Tübingen stattfinden wird.                                                                                                                                                                                                                                           Am Mittag starteten in der Juniorenwettkampfklasse (AK 13-15) Larisa Neagu, Darja Weißkerber und Angelina Husch. Auch sie zeigten dem Kampfgericht zwei Übungen. Larisa Neagu belegte den 16. Platz. Darja Weißgerber erreichte Platz 12 und Angelina Husch sicherte sich den siebten Platz.                                                                                                                                                                                                                                                                   Den Wettkampf am Samstag beendeten die Gymnastinnen der Freien Wettkampfklasse. Sie turnten jeweils mit den Keulen und dem Ball. Die Bronzemedaille sicherte sich hier Angelina Cosi-Montes und erkämpfte sich damit die Qualifikation zum Regio-Cup Süd in Tübingen. Patricia Pomana erreichte den elften Platz.

Am Sonntag ging der Wettkampf mit den Kindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren weiter. In der Kinderklasse 7 gingen Iva Geisler und Katrin Hoesch an den Start. Für beide war es ihr erster Wettkampf. Katrin Hoesch belegte den sechsten Platz und ihre Vereinskameradin Iva Geisler wurde Vierte.                                                                                                                                                                                                                                                         In der Kinderklasse 8 zeigte Dascha Rebhuhn ihre ohne Handgerät Übung. Sie verpasste knapp das Treppchen und wurde mit dem vierten Platz belohnt.                                                                                                                                                                                                                                                                       Destinee Oesselke, Sophia Förtsch sowie Romy und Lola Kleiber starteten in der Kinderwettkampfklasse 9. Sie zeigten je eine Übung mit und eine ohne Handgerät. Destinee Oesselke wurde Neunte. Siebte wurde Sophia Förtsch direkt vor ihr platzierte sich Romy Kleiber auf Platz sechs. Ihre Schwester Lola erkämpfte sich den fünften Platz.                                                                                                                                                                                          Zum Abschluss des Tages turnte Elisabet Zimmermann in der Kinderwettkampfklasse 10. Auch sie zeigte zwei Übungen und erreichte stolz den siebten Platz.

Trotz der langen Trainingspause sind alle Gymnastinnen gut durchgekommen und können mit neuer Motivation in die nächste Saison starten.Ein großes Dankeschön geht an die Trainerinnen Evelin Bohr, Sabrina Nowak, Eva-Maria und Louisa Hausner. Im Kampfgericht werteten an beiden Tagen Louisa Hausner sowie Sabrina Nowak

Zum Seitenanfang

Training Zuhause

                                                                                                     

Training von Zuhause während der Corona-Pandemie

Trotz der Tatsache, dass zur Zeit aufgrund der Corona Pandemie kein Training stattfinden kann, haben die Trainerinnen und ihre Gymnastinnen sich nicht unterkriegen lassen und versucht das Beste aus der Situation zu machen.
Die Trainerinnen erstellen seit Mitte März regelmäßig Trainingspläne mit denen die Mädchen so gut wie möglich zu Hause trainieren können. Teilweise wird auch zusammen live über Video Chats gedehnt und gesportelt. So können sich die Mädchen untereinander auch mal wieder sehen und zusammen macht es ja bekanntlich sowieso mehr Spaß.
Wir hoffen, dass wir uns alle ganz bald wiedersehen können und der normale Trainingsbetrieb wie gewohnt stattfinden kann.

 

                                                                                                                         

                                                                                               

                                                                                               

                                                                                               

 

Zum Seitenanfang

Gaumeisterschaften Graben

Gaumeisterschaften der Rhytmischen Sportgymnastik in Graben-Neudorf:Brettener Gymnastinnen holen zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze

Am vergangenen Samstag, 07.03.2020 fanden in Graben-Neudorf die Gaumeisterschaften der Rhytmischen Sportgymnastik statt.
Für den TV Bretten starteten zwei Gruppen sowie sieben Einzelgymnastinnen. Der Tag begann mit den Einzelwettkämpfen der Schülerwettkampfklasse (SWK). Die Mädchen zeigten jeweils zwei sehr schöne Übungen ohne Handgerät und mit den Keulen. Michelle Leonhardt erturnte sich Platz 8, Leonie Bohr den Platz 6, Alexandra Schubert den 5. Platz und Angelina Husch konnte sich die Bronzemedaille sichern.
Im Anschluss starteten die beiden Gruppen TV Bretten 1 und TV Bretten 2 in der Schülerwettkampfklasse (SWK). Beide Gruppen zeigten sehr schöne Choreografien mit jeweils 5 Bällen und schafften es erneut auf das Treppchen. TV Bretten 1 mit den Gymnastinnen Leonie Bohr, Angelina Husch, Alexandra Schubert, Almira Shabaz und Darja Weißkerber erturnten sich die Goldmedaille. Die Mädchen der Gruppe TV Bretten 2 mit Sina Bauknecht, Neele Bregler, Lara Dozsa, Michelle Leonhardt, Larisa Neagu und Carlotta Wolß sicherten sich Silber. Am Nachmittag gingen die Einzelgymnastinnen der Jugendwettkampfklasse (JWK) und der Freien Wettkampfklasse (FWK) an den Start. In der JWK erreichte Vanessa Werwein mit ihren beiden Übungen mit dem Band und dem Reifen den 6. Platz.
In der FWK zeigten Patricia Pomana und Angelina Cosi-Montes jeweils eine Übung mit dem Reifen sowie eine Übung mit den Keulen. Patricia sicherte sich Platz 6 und Angelina konnte sich über die Goldmedaille freuen.
 
Ein herzliches Dankeschön gilt den Trainerinnen und Kampfrichterinnen Evelin Bohr, Eva-Maria und Louisa Hausner, Nina Keller, Tiziana Nissen und Sabrina Nowak.
 
Zum Seitenanfang

Schüler Cup Frankenthal 2020

Rhythmische Sportgymnastinnen des TV Bretten holen einmal Silber und einmal Bronze
Erfolgreiche Teilnahme von Gruppe beim Schülerinnen-Cupin Frankenthal,am Sonntag,01.03.2020

Am Sonntag,den 01.03.2020 fand der RSG-Schülerinnen-Cup2020 in Frankenthal statt.


Die Gymnastinnen des TV Bretten Gruppe 1 und  Gruppe 2 präsentierten ihre neuen Choreographien.
In der Schülerwettkampfklasse Gruppe gingen Darja Weißkerper, Angelina Husch, Almira Sabaz, Leoni Bohr und Alexandra Schubert als erstes an Start. Nach drei Durchgängen erturnten sie sich mit ihrer Übung mit fünf Bällen einen guten zweiten Platz.
Die Gymnastinnen der TV Bretten 2, Larissa Neagu, Carlotta Wolß, Neele Bregler, Michelle Leonhardt, Lara Dozca und Sina Bauknecht turnten ebenfalls mit Bällen. Sie zeigten eine schöne Choreographie und durften auf den stolzen dritten Platz.
Einen Grossen Dank geht an die Trainerinnen Eva-Maria Hausner,Louisa Hausner,Evelin Bohr und Sabrina Nowak.

Zum Seitenanfang

Fächercup Karlsruhe 18.01.2020

Fächer-Cup der Rhytmischen Sportgymnastik in Karlsruhe

 

Am vergangenen Samstag, 18.01.2020, fand der Fächer-Cup der Rhytmischen Sportgymnastik in Karlsruhe statt.

 

Der Wettkampftag begann am frühen Vormittag mit den Einzelgymnastinnen der Kinderleistungsklasse 8. Hier zeigten Lola Kleiber und Destinee Oesselke schöne Übungen ohne Handgerät und konnten sich die Plätze 7 und 8 sichern. Romy Kleiber konnte verletzungsbedingt leider nicht starten. In der Kinderleistungsklasse 9 schaffte es Eveline Stumpf mit ihren beiden Übungen mit dem Ball und ohne Handgerät auf das Treppchen und gewann Silber. Michelle Leonhardt, Carlotta Wolß und Neele Bregler turnten jeweils zwei Übungen mit dem Seil und ohne Handgerät und erreichten in der Schülerwettkampfklasse 10 – 11 die Plätze 7, 8 und 9.

 

Am Nachmittag durften die älteren Mädchen auf die Matte. In der Freien Wettkampfklasse konnten sich Angelina Cosi-Montes mit ihren Übungen mit den Keulen und dem Band über einen sehr guten 6. Platz freuen. Patricia Pomana erreichte mit ihren Übungen mit dem Reifen und dem Band Platz 14. Alisa Illenberger konnte aufgrund einer Verletzung vor Wettkampfbeginn leider nicht starten.

 

Ein besonderer Dank gilt den Trainerinnen und Kampfrichterinnen Evelin Bohr, Sabrina Nowak und Tiziana Nissen.

 

                                                                                         

 

 

 

                                                                                                  

Zum Seitenanfang

Baden-Württembergische Nachwuchsmeisterschaften 2019 in Söflingen

Almira Sahbaz und Alexandra Schubert gewinnen drei Mal Gold und zwei Mal Bronze für den TV Bretten

Almira Sahbaz und Alexandra Schubert setzten sich in Söflingen am 07.07.2019 gegen starke Konkurrenz aus Baden-Württemberg durch und schöpften das Maximum aus.  Sie gewannen in fünft Übungen fünf Medaillen. Die Rhythmische Gymnastinnen von den Trainerinnen Eva-Maria und Louisa Hausner zeigten Höchstleistungen und überzeugten das Baden-Württembergische Kampfgericht. Almira Sahbaz gewann in der Kinderwettkampfklasse 9 ohne Handgerät die Goldmedaille. Auch in der Übung mit dem Ball wurde sie Landesmeisterin.

Alexandra Schubert wurde in der Kinderwettkampfklasse 10 mit dem Ball Landesmeisterin, in den Übungen mit dem Seil und ohne Handgerät erreichte sie einen tollen dritten Platz und somit auch die Bronzemedaille. Hier verpasste Alexandra um 0,05 Punkte den zweiten Platz.

Präsent bei den Baden-Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften waren auch die Rhythmische Gymnastinnen aus Bretten von den Trainerinnen Evelin Bohr, Kristin Föller und Sabrina Nowak. Mit guten Leistungen und schönen Choreographien erbrachten sie am 06.07. und 07.07. folgende Platzierungen: In der Kinderleistungsklasse 7 erreichten die jüngsten,  Lola und Romy Kleiber in der Übung ohne Handgerät den Platz 16. und Platz 17. In der Kinderleistungsklasse 8 ohne Handgerät erreichte Eveline Stumpf den Platz 14. In der Kinderwettkampfklasse 9 ohne Handgerät erreichte Neele Bregler den 11. Platz und Carlotta Wolß den 12. Platz, mit dem Ball erreichte Neele den 9. Platz und Carlotta den 11. Platz.

Die Gruppe der Kinderleistungsklasse bis 8 Jahre ohne Handgerät mit Romy und Lola Kleiber, Destinee Oesselke, Dascha Rebhun und Melina Werner belegte den Platz 7. Die Gruppe der Kinderleistungsklasse 8-10 Jahre mit Pauline Sophie Baer, Neele Bregler, Michelle Leonhardt, Maya Straub, Eveline Stumpf und Carlota Wolß belegte den Platz vier.

Im Kampfgericht wurde der TV Bretten durch Louisa Hausner und Tiziana Ullo vertreten.

Zum Seitenanfang

Badische Jugendbestenkämpfe in Lahr

Almira Sahbaz und Alexandra Schubert gewinnen Gold und Bronze für den TV Bretten

Am Sonntag, den 30.06.2019 fanden die Badische Jugendbestkämpfe der Rhythmischen Sportgymnastik in Lahr statt. Die Gymnastinnen der Rhythmischen Sportgymnastik des TV Bretten durften sich gegen andere Badische Vereine aus Freiburg, Graben, Gundelfingen, Karlsruhe, Lahr,  Laufenburg-Rhina und Neulußheim messen.

Am Vormittag starteten in der Kinderleistungsklasse 7A ohne Handgerät Lola Kleiber und Romy Kleiber. In einem Teilnehmerfeld von neun Gymnastinnen erreichte Lola den fünften und Romy den sechsten Platz.

Eveline Stumpf zeigte in der Kinderleistungsklasse 8 zwei Übungen. Ohne Handgerät und mit dem Reifen. Im größten Teilnehmerfeld von 23 Gymnastinnen erreichte Eveline einen guten 12 Platz.

In der Kinderwettkampfklasse 9, die durch 13 Badische Gymnastinnen vertreten war zeigte Almira Sahbaz eine sehr starke Leistung, fast fehlerfreie Choreos und wurde Badische Meisterin. Den Platz 10 belegte in der gleichen Klasse Carlotta Wolß und Platz 13 Neele Bregler.  Almira, Carlotta und Neele zeigten schöne Übungen ohne Handgerät und mit dem Ball.

In der Kinderwettkampfklasse 10 turnte Alexandra Schubert in einem Teilnehmerfeld von 12 Gymnastinnen. Alexandra turnte drei Übungen fast fehlerfrei und wurde für Ihre Leistung mit einem sehr guten dritten Platz und einer Bronze Medaille belohnt. Sie zeigte schöne Choreos ohne Handgerät, mit dem Seil und mit dem Ball.

Die Gruppe der Kinderklasse 6-8 Jahre zeigte zwei Durchgänge ohne Handgerät und erreichte mit Lola Kleiber, Romy Kleiber, Destinee Oesselke, Dascha Rebhun und Melina Werner den vierten Platz.

Die Gruppe der Kinderklasse 8-10 Jahe mit Pauline Sophie Baer, Neele Bregler, Michelle Leonhardt, Maya Straub, Eveline Stumpf und Carlotta Wolß belegten den fünften Platz. Sie zeigten zwei Durchgänge mit drei Reifen.

Für die Baden-Württembergische Meisterschaften qualifizierten sich die beiden Schützlinge Almira Sahbaz und Alexandra Schubert der Trainerinnen Eva-Maria und Louisa Hausner. Beide qualifizierten sich mit allen Choreographien.Die beiden Gruppen der Trainerinnen Evelin Bohr, Kristin Föller und Sabrina Nowak qualifizierten sich auch für die Baden-Württembergische Meisterschaften sowie ihre Schützlinge Lola Kleiber, Romy Kleiber, Eveline Stumpf, Carlotta Wolß und Neele Bregler.

Am 30.06.19 wertete im Kampfgericht Sabrina Nowak.

Zum Seitenanfang

Asparagus Cup 2019 in Graben

Bei sommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Wochenende der Asparagus-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik in Graben statt.

Angelina Cosi Montes ging mit der Meisterklassen-Gruppe der Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe / Bretten an den Start. Die 5 Gymnastinnen belegten mit 3 Reifen und 2 Paar Keulen einen sehr guten 2. Rang.

Für den TV Bretten starteten am Nachmittag in der Kategorie Duo, Theresa Hausner und Yana Elise Heiler. Sie turnten ihre schöne Choreographie mit zwei Bällen fast fehlerfrei und belegten zum Schluss mit großem Punkteabstand den ersten Platz. Somit beendeten Theresa und Yana die Wettkampfsaison ungeschlagen.

Bei den Gruppenwettkämpfen der Kinderklassen (KK) erturnten sich in der KK 8 Lola und Romy Kleiber, Destinee Oessleke, Dascha Rebhuhn und Melina Werner mit ihrer Übung ohne Handgerät den 4. Platz und verfehlten nur knapp das Treppchen. 
Die Reifen-Gruppe mit Pauline Bär, Neele Bregler, Michelle Leonhardt, Maya Straub, Eveline Stumpf und Carlotta Wolß schaffte es in der KK 8 – 10 mit Rang 2 auf das Siegerpodest.

Ein besonderer Dank gilt den Trainerinnen und Kampfrichterinnen Evelin Bohr, Kristin Föller, Eva-Maria und Louisa Hausner, Sabrina Nowak und Tiziana Ullo.

Zum Seitenanfang

Gaumeisterschaften RSG Nachwuchs 2019 in Graben

Am vergangenen Wochenende fanden in Graben-Neudorf die Gaumeisterschaften der Kinderklassen in der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Es war der erste Wettkampf der Saison für die 6- bis 10-jährigen Gymnastinnen des TV Bretten; entsprechend groß war die Aufregung.

Der Wettkampftag begann am Vormittag mit den Einzelwettkämpfen der Jüngsten. Hier durften sich in der KLK 7 mit ihrer Übung ohne Handgerät Lola Kleiber über den 3. und Romy Kleiber über den 4. Platz freuen. In der KLK 8 zeigte Eveline Stumpf zwei sehr schöne Übungen ohne Handgerät und mit dem Reifen und belegte einen sehr guten 3. Platz. Für alle 3 Mädchen war es ihr allererster Einzelwettkampf.

Bei den Gruppenwettkämpfen erreichte die ohne Handgeräte-Gruppe mit Destinee Oessleke, Lola und Romy Kleiber und Melina Werner in der KK 8 den zweiten Platz. Ebenfalls auf das 2. Siegertreppchen kamen Carlotta Wolß, Eveline Stumpf, Maya Straub, Michelle Leonhardt, Neele Bregler und Pauline Bär in der KK 8 – 10 mit ihrer Reifengruppe.

Am Nachmittag durften die 9 bis 10-jährigen Mädchen auf die Matte. In KWK 9 stand Almira Shabaz nach zwei souveränen Übungen ohne Handgerät und mit dem Ball am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Neele Bregler und Carlotta Wolß hatten in dieser Altersklasse ihren ersten Wettkampf als Einzelgymnastinnen und konnten sich über die Plätze 3 und 4 freuen.    
In der KWK 10 erzielte Alexandra Schubert mit ihren Übungen ohne Handgerät, Ball und Seil einen tollen 2. Platz.

Die Trainerinnen Eva-Maria und Louisa Hausner, Evelin Bohr und Sabrina Nowak freuten sich über die guten Leistungen ihrer Gymnastinnen.

Zum Seitenanfang

Podiumplätze beim Deutschland-Cup

Cosi Montes und Schnorr holen Bronze für den TV Bretten

Am vergangenen Wochenende trafen Deutschlands beste Gymnastinnen beim Deutschland-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik im pfälzischen Dahn zusammen. Hierfür hatten sich beim Regio-Cup Süd für den TV Bretten Vanessa Werwein in der Schülerwettkampfklasse, Angelina Cosi Montes und Theresa Hausner in der Juniorinnenwettkampfklasse sowie Elisa Schnorr in der Freien Wettkampfklasse qualifiziert.
Den Beginn machten Angelina und Theresa in der JWK. Sie zeigten ihre Übungen mit dem Reifen, den Keulen und dem Band.
Angelina konnte trotz kleiner Unsicherheiten mit dem Reifen ihre gute Leistung vom Regio-Cup wiederholen und sicherte sich in einem starken Teilnehmerfeld einen ausgezeichneten dritten Platz. Zudem gelang ihr mit den Keulen und dem Band die Qualifikation zum Gerätefinale am Sonntag.
Hier konnte sie sich nochmals gut präsentieren. Mit dem vierten Platz im Keulen-Finale und dem achten Platz mit dem Band beendete sie den Wettkampf erfolgreich.
Bei ihrer ersten Teilnahme am Deutschland-Cup in der Klasse der Juniorinnen konnte sich Theresa sehr ausdrucksstark zeigen. Sie erkämpfte sich einen guten 32. Platz.

Im Anschluss daran präsentierte Elisa in der FWK ihre Übungen mit dem Ball, dem Reifen und dem Band. Auch sie präsentierte ihre Übungen ohne Fehler und sehr sicher. Sie durfte sich in einem ebenfalls sehr leistungsdichten Teilnehmerfeld auch über eine hervorragende Bronzemedaille freuen. Des Weiteren erreichte sie mit allen Geräten das Finale. Auch hier konnte sie ihr Können überzeugend unter Beweis stellen. Mit Platz vier im Ball-Finale, Platz sieben mit dem Band und dem achten Platz mit dem Reifen kann auch sie mit dem Wettkampf sehr zufrieden sein.

Vanessa startete am Sonntag für den TV Bretten in der SWK. Sie zeigte ihre Übungen ohne Handgerät, mit dem Ball und dem Seil. Für sie war es die erste Teilnahme an einem bundesweiten Wettkampf. Trotz ihrer Nervosität konnte sie ihre Übungen ausgezeichnet präsentieren und schloss den Wettkampf mit einem sehr guten neunten Platz ab.

Damit ging ein sehr erfolgreiches Wochenende für den TV Bretten zu Ende.
Ein Dank geht an die Trainer Evelin Bohr, Kristin Föller, Eva-Maria und Louisa Hausner sowie Sabrina Nowak.

Zum Seitenanfang

DTB-Bundesfinale in Dahn 2019

Großer Erfolg der Brettener Gymnastinnen beim DTB-Bundesfinale/Talentsichtung

 

Am Sonntag, den 28.04.2019 fanden die Deutschen Meisterschaften der Gruppe in der Schülerwettkampfklasse in pfälzischen Dahn statt.

Der TV Bretten war eine der drei Gruppen die sich aus dem Baden für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert hatte. Die Gruppe der rhythmischen Sportgymnastinnen,  wurde vertreten durch Leonie Bohr, Angelina Husch, Alexandra Schubert, Vanessa Werwein und Darja Weißkerber.

Die rhythmischen Sportgymnastinnen traten bei einer sehr hohen Leistungsdichte gegen 22 andere Gruppen aus ganz Deutschland an.

Trotz großer Aufregung turnten die Gymnastinnen im ersten Durchgang ihre sehr anspruchsvolle und schöne Choreographie mit fünf Bällen fast fehlerfrei und standen danach auf dem ausgezeichneten zweiten Platz. Leider schlichen sich im zweiten Durchgang ein paar kleine Geräteverluste ein durch die die Gymnastinnen in der Gesamtplatzierung um einige Plätze nach unten rutschten. 

Das Endergebnis der Deutschen Meisterschaften für die noch sehr jungen Sportlerinnen war der ausgezeichnete sechste Platz.

Die Gymnastinnen und die Eltern bedanken sich bei den Trainerinnen Eva-Maria und Louisa Hausner.

Zum Seitenanfang

Herzlichen Glückwunsch!

Am Samstag, dem 04.05.2019, haben sich unsere langjährige Trainerin Tiziana Nissen (geb. Ullo) und ihr Ehegatte in der St. Laurentius Kirche in Bretten das Ja-Wort gegeben.

Für ihren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir den Beiden von Herzen alles Glück der Welt.

Zum Seitenanfang

Regionalmeisterschaften 2019 in Dillingen

Gold und Silber für den TV Bretten
Brettener Gymnastinnen erfolgreich bei den Regionalmeisterschaften Süd in Dillingen /Qualifikationen für den Deutschland Cup am 18./19. Mai in Dahn.
Am 13./14. April wurden in Dillingen an der Saar die Regionalmeisterschaften Süd in der Rhythmischen Sportgymnastik ausgetragen. Hierfür hatten sich im Laufe der Saison fünf Gymnastinnen des TV Bretten qualifiziert.

Die Mädchen erhielten an dieser Meisterschaftdie Chance, sich einen Platz am Deutschland Cup im Mai in Dahn zu erturnen.
Das Wettkampfwochenende startete am Samstag mit der Juniorenwettkampfklasse und der Freien Wettkampfklasse. Hier gingen für den TV Bretten die Gymnastinnen Angelina
Cosi Montes (JWK), Theresa Hausner (JWK), Elisa Schnorr (FWK) und Alisa Illenberger(FWK) an den Start. Am Sonntag startete für den TV Bretten Vanessa Werwein in der Schülerinnenwettkampfklasse (SWK).
In der Juniorenwettkampfklasse erstreckte sich mit 47 Gymnastinnen aus ganz Süddeutschland das größte Teilnehmerfeld des Wettkampfes.
Hier konnte Angelina Cosi Montes das Kampfgericht von sich überzeugen und holte die Goldmedaille nach Bretten. Sie turnte ihre drei Übungen mit dem Reifen, den Keulen und
dem Band sehr sicher und voller Spannung und bewies, dass sich das viele Training gelohnt hatte.
Auch ihre Vereinskameradin Theresa Hausner konnte mit viel Ausdruck und Eleganz überzeugen. Sie erzielte mit ihrer Reifen- und Keulenübung die Höchstwertungen der
Kategorie JWK, rutschte aber aufgrund einer verpatzten Bandübung auf Platz zehn.Beide Gymnastinnen freuten sich über die Qualifikation für den Deutschland Cup.
In der Freien Wettkampfklasse konnte Elisa Schnorr ihr Können unter Beweis stellen. Sie turnte ihre Übungen mit den Geräten Reifen, Ball und Band sehr schön und konnte sich
am Ende über den fünften Platz und die Qualifikation für den Deutschland Cup freuen. Auch Alisa Illenberger startete in der Freien Wettkampfklassen und zeigte ihre Übungen
mit dem Reifen, dem Ball und dem Band. Leider schlichen sich ein paar Fehler ein und sie landete auf Platz 20.
In der Schülerinnenwettkampfklasse startete die jüngste Gymnastin des TV Bretten Vanessa Werwein. Sie zeigte ihre Übungen mit dem Seil, mit dem Ball und ohne
Handgerät und konnte das Publikum und das Kampfgericht überzeugen. Sie turnte sehr ausdrucksstark und kraftvoll, sodass sie sich am Ende über den zweiten Platz und die
Silbermedaille freuen durfte. Auch Vanessa qualifizierte sich für den Deutschland Cup.
Die Trainerinnen Eva-Maria und Louisa Hausner, sowie Kristin Föller sind sehr stolz über
die Ergebnisse des erfolgreichen Wochenendes und die Qualifikationen für den
Deutschland Cup in Dahn. Im Kampfgericht saß Sabrina Nowak.


 

Zum Seitenanfang

Baden-Württembergische Meisterschaften 2019 in Meersburg

Vier Goldmedaillen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften

 

Am vergangenen Wochenende fanden die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Meersburg statt. Zu Beginn des Wettkampfes starteten die Gruppen. Hier wurde der TV Bretten durch die Schülerwettkampf Gruppe mit Leonie Bohr, Angelina Husch, Almira Sahbaz, Alexandra Schubert, Darja Weißkerber und Vanessa Werwein vertreten, sie erturnten sich mit ihrer Übung mit fünf Bällen einen guten fünften Platz. Mit der Gruppe der Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe Bretten erreichte Angelina Cosi Montes in der Meisterklasse den ersten Platz.

Mit zwei Reifen konnten sich Sina Bauknecht und Lara Dozsa im Duo Wettkampf der Schülerwettkampfklasse den achten Platz sichern. Theresa Hausner und Yana Elise Heiler konnten sich in der Juniorenwettkampfklasse mit ihrer Übung mit zwei Bällen Gold erturnen.

Vanessa Werwein konnte sich im Gerätefinale der Schülerwettkampfklasse mit ihrer Übung ohne Handgerät den Titel sichern. Im Finale mit dem Seil wurde sie Siebte, mit den dem Ball erreichte sie den dreizehnten Platz. Im Finale mit dem Ball war der TV Bretten zudem durch Leonie Bohr und Angelina Husch vertreten. Leonie konnten sich hier die Bronzemedaille sichern. Angelina den elften Platz.

In der Juniorenwettkampfklasse turnten Angelina Cosi Montes und Theresa Hausner. Angelina konnte sich mit ihrer Keulen Übung über die Goldmedaille freuen. Mit dem Band kam zudem eine Silbermedaille hinzu. Im Finale mit dem Reifen erreichte sie Platz zehn. Theresa konnten sich im Finale mit dem Reifen den Vizetitel erturnen. Mit den Keulen erreichte sie einen guten fünften Platz und mit dem Band den neunten.

Zum Abschluss turnte Alisa Illenberger in der Freienwettkampfklasse. Mit den Reifen konnte sie sich den sechsten Platz sichern. Im Finale mit dem Ball belegte sie Platz sieben, mit dem Band den dreizehnten Platz.

Ein Dank geht an die Trainer und Kampfrichter Evelin Bohr, Kristin Föller, Eva-Maria und Louisa Hausner sowie Sabrina Nowak.

Zum Seitenanfang

Badische Meisterschaften 2019 in Karlsruhe

Vier Goldmedaillen und zwei Silbermedaillen für den TV Bretten

 

Am 16.und 17.03.2019 fanden die Badischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Karlsruhe statt. Den Beginn am Samstag machte die Gruppe der Schülerwettkampfklasse mit Leonie Bohr, Angelina Husch, Almira Sahbaz, Alexandra Schubert, Darja Weißkerber und Vanessa Werwein. Die Choreographie mit fünf Bällen sicherte der Gruppe den ersten Platz und somit auch den Badischen Meistertitel.

Das Duo der Juniorenwettkampfklasse mit Theresa Hausner und Yana Elise Heiler mit zwei Bällen holte sich auch den Sieg und somit auch eine Goldmedaille und den Badischen Meistertitel.

Mit zwei Reifen in der Schülerwettkampfklasse startete das Duo vom TV Bretten mit Sina Bauknecht und Lara Dozsa. Sie erreichten den fünften Platz.

In der Gruppe der Meisterklasse turnen für die Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe/Bretten zwei Gymnastinnen, Angelina Cosi-Montes und Elisa Schnorr. Die Gruppe der Meisterklasse erreichte mit drei Reifen und zwei Paar Keulen den ersten Platz.

Den Wettkampf am Samstag beendeten die Gymnastinnen der Rhythmischen Sportgymnastik in der Freien Wettkampfklasse. Die Gymnastinnen turnten jeweils mit dem Reifen, dem Ball und dem Band.

Die Silbermedaille und somit auch den Badischen Vizemeistertitel in dieser Kategorie holte sich Elisa Schnorr. Alisa Illenberger erreichte den fünften Platz.

Am Sonntag, 17.03.2019 ging der Wettkampf weiter. Im größten Teilnehmerfeld starteten in der Schülerwettkampfklasse die Gymnastinnen mit drei Choreographien. Ohne Handgerät, mit dem Seil und mit dem Ball. Vanessa Werwein freute sich sehr über ihre Silbermedaille und den Badischen Vizemeistertitel. Angelina Husch erzielte in dieser Kategorie den Platz neun und Leonie Bohr den Platz vierzehn.

In der Juniorenwettkampfklasse mit achtzehn Teilnehmerinnen zeigten zwei Gymnastinnen vom TV Bretten sehr schöne Übungen mit dem Reifen, den Keulen und dem Band. Angelina Cosi-Montes konnte die Wettkampfrichter vor allem in der Choreographie mit dem Reifen und den Keulen überzeugen und holte sich den Badischen Meistertitel und somit die Goldmedaille. Ihre Vereinskollegin, Theresa Hausner verpasste auf Grund kleinen Patzer ganz knapp das Podest und erzielte einen sehr guten vierten Platz.

Fast alle Gymnastinnen, Gruppen und Duos qualifizierten sich für die Baden-Württembergische bzw. für die Süddeutsche Meisterschaften von denen wir sehr bald berichten werden.

Großes Dankeschön geht an die Trainerinnen Evelin Bohr, Kristin Föller, Eva-Maria Hausner, Louisa Hausner und Sabrina Nowak. Im Kampfgericht werteten für den TV Bretten Evelin Bohr, Louisa Hausner, Nina Keller und Sabrina Nowak.

Zum Seitenanfang

Schülerinnen Cup in Frankenthal

Rhythmische Sportgymnastinnen des TV Bretten holen zweimal Gold

Sehr erfolgreiche Teilnahme von Duo und Gruppe beim Schülerinnen-Cup in Frankenthal, am Sonntag, 03.03.2019.

Auf ein erfolgreiches Wochenende bei dem Schülerinnen-Cup in Frankenthal können die Rhythmische Sportgymnastinnen des TV Bretten zurück blicken.
Am Sonntag Vormittag ging das neu formierte Brettener Duo mit Theresa Hausner und Yana Elise Heiler an den Start. Theresa und Yana zeigten eine beeindruckende Choreographie in der Juniorenwettkampfklasse mit Ball zur einer französischen Musik. Sie konnten die Wettkampfrichter überzeugen und erreichten den ersten Platz. Etwas später durfte auch die neu formierte Gruppe der Schülerinnenwettkampfklasse des
TV Brettens an den Start.

Hier starteten: Leonie Bohr, Angelina Husch, Aleksandra Schubert, Almira Shabaz, Darja Weißkerber und Vanessa Werwein. Die sehr anspruchsvolle Choreographie und gute technische Darbietung der Gymnastinnen mit fünf Bällen zu der Musik „Ciao Bella“ konnte die Wettkampfrichter überzeugen. Die Gymnastinnen durften zum Schluß ganz hoch auf das Treppchen.
Alle Gymnastinnen bedanken sich bei ihren Trainerinnen Eva-Maria und Louisa Hausner.

Zum Seitenanfang

Gaumeisterschaften 2019 in Bretten

Heimspiel bei den Gaumeisterschaften

 

Am vergangenen Wochenende fanden die Gaumeisterschaften der rhythmischen Sportgymnastik im Hallensportzentrum im Grüner statt.

Den Beginn am frühen Samstagmorgen machten die Gymnastinnen der Schülerwettkampfklasse (SWK). Hier wurde der TV Bretten durch die Gymnastinnen Leonie Bohr, Angelina Husch, Darja Weißkerber und Vanessa Werwein vertreten.  Alle vier zeigten ihre Übungen mit dem Ball, dem Seil und ohne Handgerät. Am Besten gelang dies Vanessa die sich den ersten Platz sicherte. Auch Leonie durfte sich über einen Platz auf dem Treppchen freuen und wurde Dritte. Mit dem fünften Platz von Darja und dem siebten Platz von Angelina wurde die gute Leistung in der SWK unterstrichen.

Auch die Gruppen und Duos starteten am Mittag in die Wettkampfsaison. Die neu formierte SWK-Gruppe mit Leonie Bohr, Angelina Husch, Almira Sahbaz, Alexandra Schubert, Darja Weißkerber und Vanessa Werwein zeigte zwei gute Durchgänge mit ihrer Übung mit 5 Bällen und durfte sich am Ende über den ersten Platz freuen. Das SWK Duo Sina Bauknecht und Lara Dozsa konnte sich mit ihrer Übung mit 2 Reifen einen guten zweiten Platz erturnen. Die Duos in der Juniorenwettkampfklasse (JWK) zeigten ebenfalls ansprechende Übungen mit 2 Bällen. Hier konnten sich für den TV Bretten das Duo Theresa Hausner und Yana Elise Heiler den ersten Platz sichern. Gefolgt von ihren Vereinskollegen Emily Findling und Sofia Ouzounoglou auf Platz zwei.

Den Abschluss machten die Einzelgymnastinnen der JWK und Freien Wettkampfklasse (FWK). In der JWK wurde der TV Bretten durch Angelina Cosi Montes und Theresa Hausner vertreten. Beide zeigten ihre Übungen mit dem Reifen, den Keulen und dem Band. Theresa konnte das Kampfgericht mit ihren drei Übungen überzeugen und sicherte sich damit den ersten Platz. Mit dem dritten Platz von Angelina wurde das gute Ergebnis in der JWK abgerundet. Auch Alisa Illenberger und Elisa Schnorr konnten in der FWK mit Ihren Übungen mit dem Ball, dem Reifen und dem Band überzeugen. Elisa durfte sich über den dritten Platz freuen, Alisa über einen guten vierten Platz.

Ein großer Dank geht an alle Trainer, Kampfrichter und Helfer, welche die guten Leistungen und den Wettkampf ermöglicht haben.   

Zum Seitenanfang
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Zulassen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OK